Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Audio- und Videobeiträge

  • 11. September 2008

    Wofür kämpfen deutsche Soldaten am Hindukusch?

    Auf SWR2 diskutierte Dr. Timo Noetzel, Co-Leiter der Forschungsgruppe „Konfliktgeneratoren“ u.a. über die Rolle der Bundeswehr in Afghanistan. Sie können die Diskussion online nachhören.

  • 16. August 2008

    Georgien - Der Krieg mit Russland und die georgische Identität

    Mariami Parsadanishvili im Gespräch. Deutschlandradio Kultur, Radiofeuilleton, 16. August 2008

  • 6. August 2008

    Meisterklasse 2008: Vorträge von Thomas Luckmann und John Searle online

    Ab sofort können Sie die Mitschnitte der Eröffnungsveranstaltung online nachhören oder herunterladen.

  • 15. Juli 2008

    Prekarier aller Länder...

    Über einen Kampfbegriff der sozialen Ungleichheit. Patrick Eiden im Interview.

  • 25. Juni 2008

    Vorträge der Reihe „Crisis and Intervention or Crisis of Interventionism?“ online nachhören

    Ab sofort können Sie die Mitschnitte der Vortragsreihe online nachhören. Den Anfang macht Tom Koenigs.

  • 26. Mai 2008

    Uns doch egal...

    Kees van Kersbergen über Politikverdrossenheit in den westlichen Demokratien. Mit einigen Erklärungsversuchen und einer pessimistischen Aussicht.

  • 6. März 2008

    Exzellenzcluster im digitalen Fernsehen

    In seiner Nachrichtensendung vom 26. Januar 2008 sendete Prometheus, das Wissenschaftsfernsehen für Baden-Württemberg, einen Beitrag über den Konstanzer Exzellenzcluster.

  • 15. Januar 2008

    Dokumentation der Tagung „Bürgerkriege“ jetzt online

    Der Bericht und die Audio-Dokumentation der Auftaktveranstaltung des Exzellenzclusters stehen jetzt zur Verfügung.

  • 15. November 2007

    Wie wird der Geist exzellent?

    Hören: Albrecht Koschorke über das Thema Integration und die fruchtbaren Voraussetzungen für erfolgreiches Forschen in Konstanz.

Audio-Logo